Mobilität mit der ZE-Sprachenzentrum: das "Erasmus +" Programm
Die ZE Sprachenzentrum war einer der ersten Bereiche der Freien Universität Berlin, der die Förderung der internationalen Mobilität von Studierenden als wichtige Aufgabe ansah und sich von Beginn an dafür einsetzte, Studierenden und Mitarbeitenden im Rahmen der europäischen Mobilitätsprogramme Auslandsaufenthalte an Partnerhochschulen zu ermöglichen. In dieser Tradition trägt das Sprachenzentrum bis heute zum Profil der Freien Universität als internationale Netzwerk Universität bei und pflegt enge Kontakte zu seinen Partnerhochschulen.
Warum Sie einen Erasmusaustausch machen sollten?"Ich habe eine unglaublich schöne Zeit in Frankreich gehabt, die ich unter keinen Umständen hätte missen wollen. Ich habe Freunde aus aller Welt gefunden, mit denen ich sicherlich noch lange danach in Kontakt bleiben werde und ich habe gelernt damit umzugehen, in einer anderen Sprache den Alltag zu meistern. Wenn ihr die Möglichkeit habt ein Auslandssemester zu machen, dann rate ich wärmstens dazu!" Fazit einer Austauschstudierenden